Die Ortsgemeinschaft Hellbühl (OGH) versteht sich als Bindeglied zwischen der Dorfbevölkerung von Hellbühl und den Behörden der Einwohnergemeinde Neuenkirch sowie den angrenzenden Gemeinden Ruswil, Malters und der Stadt Luzern und vertritt da die Interessen. Zudem organisiert sie kulturelle Anlässe wie die Kilbi, die Samichlaus-Aktion, eine Auffahrts-Wanderung, Empfänge für Vereine und anderes. Sie setzt sich für das Gemeinwohl ein, zum Beispiel mit dem Aufbau und Unterhalt des Dorfspielplatzes.
Gemeinderat Benjamin Emmenegger informiert zum Stand der neuen Infrastruktur im Rösslisaal (ab 03:35 min im Video)
Leider erachten wir aktuell eine physische Durchführung der GV der Ortsgemeinschaft Hellbühl im März 2021 als nicht möglich. Die GV wird aus diesem Grund auf schriftlichem Weg durchgeführt. Alle
Mitglieder erhalten die Unterlagen im Verlaufe des März per Post.
Über die Durchführung weiterer Anlässe im Jahr informieren wir zeitnah wieder.
Die OGH-Samichlausgruppe hat bis zuletzt gehofft, die Samichlaus-Feier als Alternative zu den Hausbesuchen durchführen zu können. Da sich die Situation in naher
Zukunft nicht zu entspannen scheint und für die OGH-Samichlausgruppe die Gesundheit aller Teilnehmer an oberster Stelle steht, sehen wir uns leider
gezwungen die Samichlaus-Feier und die Chlöpferschule 2020 abzusagen.
Wir hoffen sehr, dass wir im 2021 wieder viele Kinderaugen zum Leuchten bringen können. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und bleibt gesund!
Wie viele andere Anlässe muss auch die Kilbi Hellbühl von Ende September leider abgesagt werden. Eine Durchführung mit Kilbiständen und Festwirtschaft ist unter den aktuellen Covid19-Auflagen und den für öffentliche Anlässe erforderlichen Schutzkonzepten nicht möglich.
Die Absage tut weh, ist die Kilbi doch jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für jung und alt. Wir hoffen, dass sich die Situation nächstes Jahr entspannt und wieder viele Anlässe und auch die Kilbi Hellbühl stattfinden können.
Vorstand Ortsgemeinschaft Hellbühl